Service Und Support

SERVICE UND SUPPORT

Haben Sie Erfahrung mit physischem visuellem Management und wollen Sie digital werden? Möchten Sie Ihre Indikatoren, Aktionspläne und Produktionsüberwachung digitalisieren? SESA SYSTEMS legt großen Wert darauf, seinen Kunden individuelles Know-how zu bieten. Zunächst einmal, digitales visuelles Management eine zukunftsweisende Lösung, die erhebliche Produktivitätssteigerungen ermöglicht. Erleichtert den täglichen Ablauf von Besprechungen (Berücksichtigung von Ritualen und 5′, 15′ oder 30′ TOP-Punkten) Führt Indikatoren auf allen Unternehmensebenen zusammen (sofortige Visualisierung) Erfasst Diskrepanzen, Highlights und Irritationen, wobei Korrekturmaßnahmen sofort ergriffen werden können Verwaltet und ermöglicht die personalisierte vereinfachte Darstellung von Korrekturmaßnahmen Organisiert, erfasst und verwaltet Außendienstbesuche in Echtzeit Zentralisierung und gemeinsame Nutzung von Dokumenten für eine “papierlose” Vision Schnelle Einarbeitung neuer Mitarbeiter zur Verbesserung ihrer Fähigkeiten Sie profitieren von einer persönlichen Beratung über die besten Produkte, die Sie entsprechend Ihren Anforderungen und Ihrem Budget einsetzen können. Gleichzeitig können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr System langfristig zuverlässig eingesetzt wird.


SESA SYSTEMS kann Ihnen bei der Digitalisierung Ihres visuellen Managements helfen
  • Wer sind die Nutzer?
  • Was sind die Indikatoren/Informationen für jede Zone?
  • Wie oft werden die Indikatoren eingegeben?
  • Wer wird die Indikatoren aktualisieren?

In den Gesprächen mit unserem engagierten Experten können Sie Ihre Ziele erläutern. Um eine dynamische Pyramidenstruktur für Ihre Indikatoren zu erstellen, die eine schnelle Einführung der Software gewährleistet, und um den Mehrwert von SESAHUB konkret zu entdecken.

Eine maßgeschneiderte Strategie, die sich auf Folgendes bezieht

Die Experten von SESA SYSTEMS entwickeln eine auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene Strategie.

  • Ihre wichtigsten Ziele mit der SESAHUB-Plattform
  • Die Größe Ihrer Organisation
  • Integration eines Datenimport-Connectors
  • Ihre bestehenden Lösungen und deren Kompatibilität mit SESAHUB.

Am Ende unserer Dienstleistung wissen Sie genau, wie Sie SESAHUB nutzen können, um Ihre Ziele zu erreichen.

Unsere Checkliste für eine erfolgreiche SESAHUB-Einführung
  • BEDÜRFNISSE : Unterstützung, Beratung und Verständnis, Bedarfsermittlung und -analyse
  • SPEZIFIKATIONEN : Technische Konfigurationen, Unternehmensdarstellung, Projektstruktur
  • ENTWICKLUNG : Board-Design, Planung, Verträge
  • TESTEN : Test- und Validierungsphase, engagierter Projektleiter
  • ACCOMPAGNEMENT : Produktionsstart, Bereitstellung, Benutzerschulung
  • SERVICE : Hotline-Unterstützung