Die Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) hat die Welt verändert. Unternehmen haben diese neuen Werkzeuge übernommen, um wettbewerbsfähiger und innovativer zu werden. Somit wird die Digitalisierung als eine Technologie betrachtet, die für jedes Problem eine Lösung bietet.
Digitalisierung bezeichnet die digitale Transformation eines Unternehmens, was die Integration technologischer, vernetzter Werkzeuge innerhalb der Organisation bedeutet. Diese Werkzeuge können überall eingesetzt werden, sei es in Prozessen, Produktionsketten, Büros oder der administrativen Verwaltung. Dieses Phänomen wird als Industrie 4.0 bezeichnet.
Heute kann alles digitalisiert werden – auch das Visuelle Management. Doch was genau ist Digitales Visuelles Management? Diese Lean 4.0-Methode ist die gleiche wie das traditionelle visuelle Management, mit dem Unterschied der verwendeten Werkzeuge. Anstelle von Whiteboards und Anzeigetafeln kommuniziert das digitale visuelle Management über interaktive Bildschirme, große digitale Displays oder Softwarelösungen.
Das Konzept der Industrie 4.0
Um Ihre digitale Transformation erfolgreich umzusetzen und zu verstehen, was die Fabrik der Zukunft ist, haben wir einen erklärenden Katalog vorbereitet. Einfach, klar und prägnant enthält er alle notwendigen Informationen zur Implementierung digitaler Lösungen.
SESA SYSTEMS ist Experte für Industrie 4.0 und digitales visuelles Management.
Kostenloser Katalog als PDF verfügbar.
Detaillierte Informationen zu digitalen Werkzeugen.